Das Gymnasium Lachendorf wurde im Schuljahr 2005/2006 als eigenständiges Gymnasium gegründet. Der ländliche Schuleinzugsbereich besteht aus den Samtgemeinden Eschede, Flotwedel und Lachendorf. Sechs Jahrgänge mit rund 650 Schülerinnen und Schülern in 23 Klassen besuchen in diesem Schuljahr das Gymnasium. Derzeit werden die 10. Klassen 2-zügig und die 9. + 8. 3-zügig geführt. Die 7. Klassen sind 4-zügig, die 6. Klassen 6-zügig und die 5.Klassen 4-zügig. Jährlich wird ein weiterer Jahrgang mit 4 oder 5 Klassen erwartet.
Landschaftsskulptur "HochZeit HimmelReich" von Klaus Meier-Warneboldt am Zusammenfluss der Heidebäche Lutter und Lachte, volkstümlich "Himmelreich" genannt. Gestaltung und Wirkung: In einer Mäanderschleife umfließt die Lutter zwei halbkreisförmige Schichtungen aus Birkenholz, menschenhoch gestapelt, eine Hälfte in der Mitte der anderen beginnend oder endend. Südlich davon spiegelt ein runder Teich der Sonne, die Sterne, den Himmel, das Wasser.
